Spielausschuss:
(Vorsitzender Lutz Seidel)
(LS) Nachdem eine Arbeitsberatung des Spielausschuss des SFV mit den Spiel-Obleuten der Kreisverbände stattgefunden hat möchte ich Euch die wichtigsten Informationen zukommen lassen. Allen sollte dabei klar sein, dass wir leider nicht selbst bestimmen können, ob diese Gedanken auch umsetzbar sind. Ausgehend vom Präsidiumsbeschluss im Dezember, mit der Maßgabe die Saison mit mindestens der Hinrunde zu werten, haben jetzt die Planungen dafür begonnen. Um einen geregelten Auf- und Abstieg durchführen zu können, ist es zwingend erforderlich sowohl die Landesklassen, als auch die Kreisspielbetriebe mit Wertung zu beenden. Es wurde eingeschätzt, dass dafür ein Beginn Mitte bis Ende April notwendig ist. Die Mehrheit der Kreisverbände hält dafür eine Vorlaufzeit von 14 Tagen für ausreichend. Wir sehen das etwas anders und sind da bei 4 Wochen, wobei aber Nachholspiele durchaus in diesen Zeitraum fallen können.
Auch sehen wir die Priorität ausschließlich beim Meisterschaftsspielbetrieb. Das ist am Terminplan erkennbar. Sollte der Start nach hinten gehen, fallen die Pokalrunden weg, bzw. der letzte Spieltag kann auch noch eine Woche nach hinten.
- Hits: 3182