Für die neue Saison in der Kreisliga schließt sich Sven Ihle dem FC Crimmitschau an. Ausgebildet bei der SG Traktor Neukirchen ging es über den FSV Königswalde zum SV Fortschritt Crimmitschau, wo er in der Kreisklasse-Saison 2018/19 mit 22 Toren aufhorchen ließ. Diese verdankte er vor allem seiner Schnelligkeit und seinem guten Torabschluss. Aufgrund von Verletzungssorgen kam er in der abgelaufenen Saison nur noch sporadisch zum Einsatz und sucht nun bei unserem Verein eine neue Herausforderung.
FC Crimmitschau/ SV Mannichswalde – VfL 05 Hohenstein-Ernstthal/ Wüstenbrander SV 5:2 (2:1)
Das Viertelfinale im Kreispokal der B-Junioren sollte nach der mehr als dreimonatigen Unterbrechung das erste Spiel unter Wettkampfbedingungen auf unserer Anlage werden.
Die Kreisoberliga-Saison, bei der unsere Jungs punktgleich mit dem Tabellenführer vom FSV Zwickau II auf Platz 2 standen, wurde abgebrochen. Umso größer ist nun die Motivation, sich zumindest den Pokal zu schnappen als Belohnung für die tolle Saison.
Liebe Mitglieder, liebe Fans und alle, die es werden wollen,
der Ball rollt nicht mehr- das Vereinsleben steht weitgehend still.
Deshalb wollen wir die Zeit nutzen, um zurück zu blicken. Rudolf Staudt hat dies schon einmal getan in seiner Chronik zum Fußball in Crimmitschau. Nun wollen wir uns aber explizit die 20-jährige Geschichte des FCC anschauen. Da der Kreisverband Zwickau alle Fußballspiele bis einschließlich 30.04. abgesagt hat, ist es das Ziel, die 20 Tage bis dahin zu nutzen, um täglich eine Saison Revue passieren zu lassen.
Saison 2018/19 – Jugend forsch
Die Saison 2018/2019 brachte einmal mehr große Veränderungen mit sich. Allen voran gab es ein neues Trainergespann, Thomas Kohl und Torsten Hoßbach übernahmen die erste Männermannschaft. Die ehemaligen Nachwuchstrainer nahmen dabei fast die komplette A-Jugend mit in den Herrenbereich hoch und änderten das Spielsystem.
2017/18 – Die richtige Entscheidung getroffen
Mit großer Euphorie sollte die Saison 2017/18 starten, auch wenn ein geplanter Zusammenschluss mit dem SV Fortschritt Crimmitschau nicht zu Stande kam.
Erneut gab es die Bestrebungen, den Fußball in Crimmitschau weiter zu stärken. Diese wurden seitens zahlreicher Fortschritt-Mitglieder in „letzter Sekunde“ aber zunichte gemacht. Dennoch zog es damals neben wenigen Zugängen anderer Clubs auch ganze 15 Spieler aus Gablenz nach Frankenhausen.
Saison 2016/17 – Ein holpriger Übergang
Der Abstieg aus der Kreisliga führte zum Abgang der Spieler, die seit 2011 das Rückgrat der 1. Mannschaft bildeten: Vadim und Slava Hildebrandt, Ronny Danlowski, Kai Zierold und Sebastian Simon, außerdem Marko Markov. Neuer Trainer wurde Peter Lauck, der zuvor im Nachwuchsbereich tätig war.
Saison 2015/16 – Rekordspieler des FCC
Es wurde einfach nicht langweilig beim FCC.
Trainer und Mannschaft blieben zwar weitgehend unverändert, dafür wurde man aufgrund der Aufstiege von Neukirchen II und Mannichswalde in die Staffel 1 der Kreisliga versetzt, wo man zuletzt in der Saison 2010/11 gespielt hatte. Wie damals stand auch diesmal am Saisonende der Abstieg fest.
Saison 2014/15 – Ein Bulgare mit Bockwurstpappen
Zu Beginn der Spielzeit war die Neugier groß: Jörg Schmidt hatte seine Tätigkeit in Neukirchen beendet und wurde neuer Trainer beim FCC.
Im Kader kam es zunächst zu keinen Veränderungen, in der Winterpause verstärkten dann Marko Markov und Josia Scheerer die Mannschaft in erheblichem Maße. Auch im Vorstand gab es einen Umbruch, Detlef Hupfer nahm nach 2 Jahren seinen Hut.
© 2021 FavThemes