Saison 2002/03 - Mister Freistoß
Nach dem Abstieg des FCC von der Kreisliga in die Kreisklasse verließen natürlich wieder einige Spieler den Verein, so z.B. der langjährige Kapitän Rene Heymann, André Pilz oder Ronny Spiersch. Auch an der Seitenlinie gab es einen Wechsel, Thomas Kohl übernahm das Traineramt von Horst Müller.
Saison 2001/02 - Traumtor auf dem Parkplatz
Die zweite Saison in der Kreisliga beging der FCC ohne große Veränderungen, weder auf dem Platz noch an der Seitenlinie.
So spielte man auch eine ordentliche Hinrunde, die auf dem zwölften Platz beendet wurde. Den Höhepunkt bildete sicherlich der 01.12.2001, als man beim Ortsnachbarn aus Neukirchen mit 1:2 gewann (siehe Bild).
Saison 2000/01 - Der ewige Trainer
Nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse verließen viele Spieler den FCC oder beendeten ihre Laufbahn, darunter die beiden Torhüter Andreas Leistner und Ringo Piertner, Detlef Hupfer, Andrej Akinin, Alexander Meier, Marcel Merkel und Michael Werler. Deshalb stand die Zielsetzung in der Kreisliga schnell fest: Klassenerhalt. Trainer der Mannschaft waren Horst Müller und Thomas Kohl, mit dem wir ein Interview geführt haben (siehe unten).
Saison 1999/2000 - Ein verhinderter Torjäger
Die erste Saison des FCC wurde nicht von einem Spieler geprägt, der sie vielleicht hätte aber prägen können. Aber dazu später mehr.
Im Sommer 1999 hatten sich der SV Wacker 06 Crimmitschau und der FSV Grün-Weiß Crimmitschau zum FC Crimmitschau verbunden.
Diesen Weg gingen aber einige wichtige Spieler von Grün-Weiß nicht mit, sondern wechselten zum Ortsnachbarn aus Neukirchen. Deshalb blickte man mit gemischten Gefühlen auf die neue Saison in der Bezirksklasse Chemnitz, wohin die Mannschaft von Grün-Weiß in ihrem letzten Jahr abgestiegen war.
Sehr geehrte Sportfreunde,
der FC Crimmitschau führt auch in diesem Winter wieder seine beliebten Hallenturniere durch und lädt euch dazu recht herzlich in die Sporthalle an der Mannichswalder Straße 22 ein.
Die ersten Ergebnisse stehen schon fest,...
© 2021 FavThemes